Technologien für Ihre individuelle Software
Welche Technologie ist die richtige für Ihre Software?
Bevor wir Lösungsansätze entwickeln, hören wir Ihnen, als IT-Agentur, erst einmal gut zu. Auf der Basis von Anforderungen, Rahmenbedingungen und Zielrichtung können wir Ihnen dann Vorschläge machen und die passende Technologie für die gewünschte individiduelle Software eingrenzen.
Durch unsere Arbeit in der Softwareentwicklung haben wir seit 1998 so einige Technologien, Konzepte und Entwicklungen mitverfolgt. Dabei konnten wir die Erfahrung machen, dass Technologien und Entwicklungssprachen mehr oder weniger austauschbar werden. Allerdings verstehen gute Softwareentwickler die zugrundliegenden Konzepte und können daher die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze sehr gut einschätzen und entsprechend die beste Technologieauswahl treffen.
Die richtige Technologie Auswahl
Aufgrund unserer Erfahrungen, unserem Portfolio an aktuellen Entwicklungssprachen und Methoden evaluieren wir zunächst einmal den besten, konzeptionellen Ansatz. Wir möchten, dass unsere Technologien Sie voran bringen.
Die Webanwendung wird wie ein Maßanzug auf Ihre Anforderungen zugeschneidert und passt danach wie angegossen.
Auswahlkriterien
Redaktionelle Anteile
Überwiegt der redaktionelle Anteil in Ihrem Projekt? Dann ist häufig ein Content-Management-System (CMS) wie etwa TYPO3 oder Drupal, das modular um eigenen Funktionen erweitert werden kann, eine sehr gute Wahl.
Spezifische Aufgaben
Sofern allerdings die Webanwendung eine sehr spezifische Aufgabe erfüllen soll oder es sehr individuelle Anforderungen gibt, ist die Verwendung eines Frameworks zur Anwendungsentwicklung das Mittel der Wahl. In dem Fall können beispielsweise mit Python Django sehr schnell das Fundament, wie eine Benutzerverwaltung, ein Benachrichtigungssystem oder auch spezielle Datenbankstrukturen entwickelt werden.
Nutzwert Analyse
Ist die Entscheidung nicht so offensichtlich oder Anforderungen und Kriterien schwer zu bewerten, erstellen wir gern eine Nutzwert-Analyse. Mit ihrer Hilfe können Kriterien gesammelt, gewichtet und unterschiedliche Lösungsansätze einander gegenübergestellt werden. Das Ergebnis ist eine leicht zu überschauende, nachvollziehbare und eindeutige Empfehlung für Entscheider, für Sie.
Python Django
TYPO3
Als eines der wichtigsten und in Deutschland am häufigsten genutzten Content Management-Systeme vertrauen heute zahlreiche Unternehmen in punkto Webentwicklung auf TYPO3. Individuelle Lösungen, die maßgeschneiderte Erweiterbarkeit sowie viele weitere positive Faktoren haben TYPO3 im Segment CMS zu einem der Marktführer gemacht.
Drupal
Als Unternehmer oder Projektverantwortlicher freuen Sie sich als Entscheider über simple Lösungen, mit denen Sie auch komplexe Aufgabenstellungen bewältigen können? Dann ist das CMS Drupal für Sie vermutlich der richtige Weg.
Kundenfokus
Wir möchten verstehen, was Sie beschäftigt und was wir für sie bewegen können. Eine persönliche Kundenbetreuung auf Augenhöhe und ein offener und ehrlicher Umgang mit unseren Kunden und Partnern stehen bei uns im Fokus.
Geschwindigkeit
Sobald wiederkehrenden Prozesse auftreten kann die Entwicklung einer individuellen Software, die auf diese Prozesse zugeschnitten ist, die Arbeit schneller und effektiver machen. Dabei arbeiten wir lösungsorintiert und mit agilen Methoden.
Hosting
Eine schnelle Anbindung durch hohe Bandbreiten ist für unser Hostingangebot genauso selbstverständlich, wie die maximale Ausfallsicherheit durch Redundanz und die Beachtung des deutschen Datenschutzgesetzes.