Softwareentwicklung von Experten aus Köln
Sie möchten eine Software entwickeln lassen?
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung werden Softwareentwicklung und individuelle Anwendungen für alle Bereiche unseres täglichen Lebens immer wichtiger. Dabei gibt es für einige Branchen und Bereiche bereits bewährte Standardlösungen. Für viele Geschäftsmodelle, Prozesse oder Herausforderungen sind sie aber nicht sinnvoll oder nur mit größerem Anpassungsaufwand einsetzbar. Wir, die Webrunners aus Köln, sind Ihre zuverlässigen Partner in der Programmierung und dem Betrieb individueller Lösungen.
Warum sollten Sie eine Software von uns entwickeln lassen?
Welche Projekte eignen sich für eine Softwareentwicklung?
Ist ein Ablauf so speziell, ungewöhnlich oder neu, dass es keine naheliegende Lösung gibt, so kann eine individuell konzipierte und entwickelte Software die perfekte Problemlösung sein.
Im Gegensatz zu früher gibt es heute für viele Standardprobleme bereits Standardlösungen die erprobt sind und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Diese stehen meist als Module, Bibliotheken oder als Services zur Einbindung in Softwareprojekten zur Verfügung. Im Sinne einer effizienten Umsetzung und einer guten Wartbarkeit der Software setzen wir auf entsprechend modulare Konzepte. So kann eine individuelle Software durch die Nutzung bereits vorhandener Softwareteile profitieren.
Dabei kann es sich um B2B Software (Business-to-Business) handeln, also Software im Einsatz von Unternehmen zu Unternemen, wie beispielsweise ein System zur Zeiterfassung von Mitarbeitern oder eine Schnittstelle zwischen Buchhaltungssoftware und Steuerberater.
Oder um B2C Software (Business-to-Customer), also eine Software eines Unternehmens für Endverbraucher, wie beispielsweise ein Video-Portal von Bibliotheken für deren Kunden.
Soll beispielsweise eine bestehende Business-Anwendung um fehlende Funktionen erweitert werden, könnte diese Aufgabe über Schnittstellen von der bestehenden Anwendung an einen sogenannten Microservice ausgelagert werden. Microservices sind in sich geschlossen Anwendungen, die bestimmte Aufgaben entgegennehmen und Ergebnisse entsprechend zurückliefern.
Neuartige Technologien, wie beispielsweise die Nutzung von Künstliche Intelligenz zur Lösung von Aufgaben erfordern ebenfalls in der Regel eine individuelle Softwareentwicklung. So können externe Bibliotheken und Lösungen in Anwendungen integriert werden und bestimmte Teil-Aufgaben übernehmen.
Unsere Kernkompetenz individuelle Softwareentwicklung
Bereits seit über 15 Jahren ist unsere Kernkompetenz Softwareentwicklung, durch die wir effektiv und effizient unsere Kunden unterstützen.
Agile Softwareentwicklung
Sobald die Anforderungserhebung erfolgt ist, können wir die Softwarearchitektur der Unternehmenssoftware ableiten und erarbeiten einen Vorschlag für eine individuelle Programmierung. Je nach Umfang der Software bietet sich ggf. auch ein “Projekt-Kickoff Workshop” an, damit man ein besseres gemeinsames Verständnis bekommt und die unterschiedlichen Lösungsansätze mit ihren Vor- und Nachteilen besprechen kann.
- Sie werden mit unserem Team auf partnerschaftliche und transparente Weise zusammenarbeiten
- Sie werden bei Bedarf durch einen fundierten Workshop zur Anforderungsanalyse unterstützt.
- Sie haben in Absprache die Wahl zwischen unterschiedlichen Abrechnungsmodellen an (regelmäßig, Teilzahlungen, erfolgsbasiert).
- Sie können zwischen passenden, unterschiedlichen Vorgehensmodellen wählen. Dabei beraten wir gern und sind mit den jeweiligen Vorteilen und Nachteilen bestens vertraut.
- Sie bekommen alles aus einer Hand - Konzeption, Projektsteuerung, Entwicklung, Dokumentation und Betrieb.
- Sie bekommen Entwicklung auf Basis aktueller Technologien und Methoden, also State-of-the-Art.
- Sie haben durch unsere Systeme und Arbeitsweise jederzeit Einblick in und Einfluss auf den Projektstand, die nächsten Schritte, das verbrauchte Budget und die Qualität und Reife der Ergebnisse.
- Sie haben bei agiler Vorgehensweise ein geringes Projekt-Risiko, da nach jedem Sprint die Möglichkeit besteht den Dienstleister zu wechseln und dabei Code und bisherige Ergebnisse mitzunehmen.
Individuelle Softwareentwicklung als Wettbewerbsvorteil
In der aktuellen Zeit, die von Veränderungen in allen Märkten geprägt ist, kann die passende individuelle Software ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Durch modulare Ansätze können leichtgewichtige Lösungen Stück für Stück erweitert werden. Durch Prototypen können neue Märkte erkundet oder alternative Prozesse getestet werden. Dadurch werden vermeintliche Herausforderungen durch Markt-Veränderungen mit der richtigen Software zu Chancen.
Die von uns erstellte Software basiert auf aktuellen Webtechnologien und wird daher auch als Webanwendung bezeichnet. Dadurch können sowohl Test- als auch Produktionssystem zentral verwaltet werden. Als klarer Vorteil steht den Mitarbeitern die Software so ohne Installation auf dem jeweiligen Betriebssystem über einen Browser zur Verfügung, und muss nicht aktualisiert werden um neue Komponenten nutzen zu können.
Selbstverständlich kann das System auch auf einem Server im Firmennetzwerk installiert werden, falls dies z.B. aus Datensicherheitsgründen erforderlich ist.
Referenzen Softwareentwicklung

Hilfe für die Selbsthilfe – Sichere Meeting-Organisation für die Anonymen Alkoholiker
Konzeption und Entwicklung einer Anwendung zur Veranstaltungsorganisation und Personalplanung.

Video Library der PicturePipe
Da PicturePipe und die darauf aufsetzende Video Library als sog. “White-Label-Lösung” entwickelt wurden, kann der komplette Anmelde- und Uploadprozess problemlos in die eigene Seite eingebunden und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Physio-Deutschland Webseite
Umsetzung der Hauptverbandsseite des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) auf Basis von TYPO3 und Apache-Solr.

CI-Net für DER Touristik
Beim DER CI-Net handelt es sich dabei um eine agile Markenverwaltung für 6.500 Mitarbeiter der Deutschen Touristik GmbH sowie all ihrer Zulieferer.