Weiterentwicklung der Unternehmenswebseite eines großen Medienunternehmens aus München

Kunde: Medienunternehmen aus München
Auftraggeber: Kommunikationsabteilung des Kunden
Aktivitäten: Webentwicklung, Schnittstellenintegration, Infrastrukturmigration, SEO
Sektor: Medien & Verlagswesen
Technologien: Django CMS, Python, PostgreSQL, Hetzner Cloud, AWS Elastic Beanstalk, SAP SuccessFactors API, Xing API, Consent Manager, Tracking-Tools

Ausgangslage

Unser Team übernahm die Weiterentwicklung und technische Betreuung der bestehenden Unternehmenswebsite eines großen Medienunternehmens aus München.

Die Plattform basiert auf Django CMS und ermöglicht den Redakteur:innen des Unternehmens, Inhalte selbstständig zu pflegen. Hierfür stehen verschiedene Seitenvorlagen und individuelle Plugins für Design, Navigation und Inhaltsdarstellung zur Verfügung.

Darüber hinaus gibt es:

  • Einen Jobsuche-Bereich mit automatischer Anbindung an externe Stellenbörsen
  • Einen separaten Websitenbereich mit eigenem Design, speziell für den Verlagsbereich
  • Schnittstellen zu diversen internen und externen Systemen

Projektumfang

Unsere Arbeit umfasste sowohl die technische Optimierung als auch die Erweiterung der Funktionalitäten:

  • Pflege und Erweiterung vorhandener Plugins
    • Entwicklung neuer Plugins und Templates in angepasster Designsprache
    • Implementierung neuer Funktionsumfänge nach Kundenwunsch
  • Schnittstellenpflege und -erweiterung
    • Optimierung der Anbindungen an Xing und SAP SuccessFactors
    • API-Integration eines extern entwickelten Brand-Management-Tools
  • Neuer Websitenbereich
    • Einführung eines eigenständigen Brandings mit eigener Farbwelt und UI-Elementen
  • Tracking & Consent Management
    • Einbindung verschiedener Tracking-Lösungen
    • Integration eines Consent-Managers für DSGVO-konforme Datenerfassung
  • Technische Infrastruktur & SEO
    • Migration von AWS Elastic Beanstalk zu Hetzner Cloud
    • Umstellung der Datenbank von MySQL auf PostgreSQL
    • Umsetzung diverser SEO-Optimierungen zur besseren Sichtbarkeit

Ergebnisse

  • Hohe redaktionelle Freiheit: Mitarbeitende können Inhalte in der gewünschten Qualität selbstständig veröffentlichen
  • Konsistente Corporate Identity: Durch Templates und Plugin-Logik wird das Design automatisch eingehalten
  • Automatisierte Jobintegration: Relevante Stellenanzeigen erscheinen ohne manuellen Aufwand
  • Leistungsfähige Architektur: Die Webseite bleibt auch bei hoher Last stabil und reagiert automatisch auf DoS-Angriffe
  • Optimierte Sichtbarkeit: Inhalte erscheinen bei thematischer Relevanz prominent in Suchmaschinenergebnissen

Das sagt unser Kunde

Wir schätzen an webrunners sehr die lösungsgetriebene Arbeitsweise: Als Nicht-IT-Profis schildern wir häufig ein Problem oder eine Anforderung, anschließend diskutieren wir gemeinsam mit webrunners die möglichen Lösungen – und das Team setzt sie dann schnell und effizient um. Die Betreuung ist persönlich und das webrunners-Team kommt mit eigenen Verbesserungsvorschlägen auf uns zu. Wir wissen, dass wir uns voll auf webrunners verlassen können!

Leiter Corporate Channels aus der Kommunikationsabteilung des Kunden